Sportinternat
[slideshow_deploy id=’2751′]
Internat am Sportgymnasium
Reichenhainer Str. 202
09125 Chemnitz
Telefon: 0371 488 4670
Fax: 0371 488 4697 oder 488 4696
E-Mail: sportinternat-il@schulen-chemnitz.de
Ansprechpartner | Cornelia Schmidt, Internatsleiterin |
Träger der Einrichtung | Stadt Chemnitz, Schul- und Sportamt |
Lage | im Gelände des Sportforums Reichenhainer Straße, ab Zentralhaltestelle mit Buslinie 51 erreichbar |
Aufnahmebedingungen | Unterbringung von auswärtigen Schülern (Mindestalter 9 Jahre), die das Sportgymnasium, die Sportoberschule, das Johannes-Kepler-Gymnasium oder die Schlossschule-Grundschule besuchen;
1. Zusage der Aufnahme durch die gewählte Schule |
Kapazität | 216 Betten |
Freizeitmöglichkeiten | Bücherei, Tischtennis, Videospiele (Nintendo, Play-Station), Videorekorder, Klavierzimmer, Kreativraum mit wechselnden Angeboten (Wachsmalerei, Artischockentechnik, Hinterglas-Malerei, Floristik u.v.m.), Tisch- und Brettspiele, Sportgeräte für den Außenbereich, Beachvolleyballplatz |
Internatskosten |
laut jeweils geltender Entgeltordnung Möglichkeit der Förderung durch die Landkreise oder kreisfreien Städte, in deren Gebiet sich der Hauptwohnsitz des Schülers befindet; (Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die finanzielle Unterstützung von Schülern bei notwendiger auswärtiger Unterbringung vom 18.12.2008) |
Schulweg | Sportgymnasium und Sportoberschule gegenüber dem Internat, Johannes-Kepler-Gymnasium mit ÖPNV erreichbar, Schlossschule-Grundschule per Beförderung durch den VereinInformationen zur Erstattung von Schülerfahrtkosten erfolgen durch die jeweilige Schule; Schülerjahreskarte beim ÖPNV beantragen |
Öffnungszeiten | ganzjährige Öffnung des Internats, Schließzeiten in den Ferien nach Bedarfsermittlung, 14 Tage Schließzeit in den Sommerferien |
Erziehung und Betreuung | sozialpädagogische Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch Erzieher |