Wintercamp 2026
Die Wintereishockeyschule findet vom 09.-20. Februar 2026 in Chemnitz statt. Für die Teilnehmer gibt es eine Altersbeschränkung:
- U15 Jahrgänge 2011-2012 – 16.-20.02.2026
- U13 Jahrgänge 2013-2014 – 16.-20.02.2026
- U11 Jahrgänge 2015-2016 – 09.-13.02.2026
- U9 Jahrgänge 2017-2019 – 09.-13.02.2026
- Überweisung bis einschl. 15.01.2026 an:
- bar in der Geschäftsstelle bis einschl. 15.01.2026
- Die Anmeldung ist mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars und Zugang beim Veranstalter verbindlich.
- Der Kurs hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Es gilt die zeitliche Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Der Veranstalter kann bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen Gründen eine Anmeldung ablehnen.
- Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Bei Unfall oder Verletzung besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
- Ich versichere, dass ich im Besitz einer gültigen Kranken- u. Unfallversicherung bin. Meine Versichertenkarte habe ich im Falle eines Unfalls bei mir.
- Ich erkläre mich bereit, den Anweisungen der Trainer und Betreuer Folge zu leisten. Dies gilt insbesondere für:
- die Trainingseinheiten,
- das Einhalten der Ruhezeiten,
- die Körperhygiene.
- Ich verpflichte mich, mit den mir zur Verfügung stehenden Sportgeräten sorgsam umzugehen. Im Falle einer Beschädigung erfolgt Schadensersatz durch mich oder meine gesetzlichen Vertreter.
- Ich folge den Anweisungen der Trainer und Betreuer und bin damit einverstanden, dass ich im Falle wiederholter Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen, ohne Anspruch auf Kostenerstattung, vom Trainingslager ausgeschlossen werden kann.
- Eine Stornierung der Reservierung ist nur bis 02.02.26 und aus wichtigem Grund und schriftlich möglich. Die Stornogebühren betragen 20%.
*Verschiebungen in den Altersklassen sind möglich. Wer in welcher Gruppe trainiert, legen die Trainer fest.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Trainer legen den Schwerpunkt des Trainings auf die lauftechnische Ausbildung – inkl. individueller Videoanalyse, Verbesserung der Pass- und Schusstechnik, individuelles und gruppentaktisches Angriffs- und Abwehrverhalten. Insgesamt wird spielnah trainiert. Zudem findet ein spezielles Torwarttraining mit Torwarttrainer Ondrej Kufa statt.
Neben dem Eistraining wird das Programm durch konditionelles und koordinatives Training, technisches Ergänzungstraining, Kampfsport, Ballspiele, Gymnastik, Schwimmen und Freizeitprogramme komplettiert.
Anmeldung zum Trainingslager
Zeitplan (ohne Gewähr)
Anreise siehe Zeitplan0.
Treff siehe Zeitplan.
Preis
Der Unkostenbeitrag für das Camp für Vereinsmitglieder beträgt 159€ / für Nichtvereinsmitglieder 199€. Sportschüler mit erhöhtem Zusatzbeitrag zahlen 99€.
Bezahlarten:
Volksbank Chemnitz
IBAN: DE93 8709 6214 0300 0174 95
BIC: GENODE1CH1
Im Preis enthalten sind: Trainingsbetrieb, Regeneration und aktive Freizeitgestaltung, abwechslungsreiche Verpflegung und Ganztagsbetreuung (nach Zeitplan) während des Trainingstages.
Folgende Utensilien sind unbedingt mitzubringen:
Mind. 2 x Wechselunterwäsche, 2 x kurzes Turnhemd, kurze Sporthose, Trainingsanzug, 2 x Turnschuhe, alte Decke, Badeschuhe, Badehose, 2 große Handtücher, Springseil, Eishockeyausrüstung inkl. „geschliffenen“ Schlittschuhen und 2 Eishockeyschlägern, Sachen des täglichen Bedarfs; Einkaufsmöglichkeiten bestehen.
Unterkunft
Ist für Auswärtige eine Unterbringung notwendig, versuchen wir die Sportler privat bei Gastfamilien unterzubringen. Der Preis für die Unterkunft beträgt 10,- EURO pauschal pro Übernachtung und wird direkt bei den Gasteltern bezahlt. Wir können keine Unterkunft garantieren; haben bisher aber jeden untergebracht.
Teilnahmebedingungen